Neues Jahr, neuer Preis 🥇

Bei der 18. Preisverleihung des Aachen Sozial e.V. wurde Felissa für ihr Engagement in unserer Talentschmiede mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet – und unser Team könnte nicht stolzer sein.

Dies zeigt zum einen, dass soziales Engagement für unsere Region gesehen und wertgeschätzt wird, zum anderen aber auch, dass es sich lohnt, junge Menschen zu fördern, ihren Wünschen und Bedürfnissen genug Raum zur Entwicklung zu geben und sie auf ihrem Weg in eine erfolgreiche, selbstbestimmte Zukunft zu begleiten.

Als wir den Verein Ende 2021 in einem kleinen Kreis von Freunden ins Leben gerufen haben, hätten wir nicht gedacht, dass es sich in nur wenigen Jahren so toll entwickeln würde. Wir wollten einen Unterschied machen und langfristig etwas bewirken. Wir wollten jungen Menschen das bieten, was vielen von uns in jungen Jahren gefehlt hat. Und wir wollten ein Netzwerk aufbauen, dass Talente entdeckt und fördert, Chancen ermöglicht, Vorurteile abbaut und vorgefertigte Lebensläufe durchbricht.

3 ½ Jahre später haben wir rein ehrenamtlich über 4500 Schüler:innen erreicht und über 300 Workshops gegeben, sind an zahlreichen Schulen in Stadt und Städteregion vertreten und sind mittlerweile ein Team aus über 40 Ehrenamtlichen aus 14 Nationen und mit der Erfahrung aus über 50 verschiedenen Berufsfeldern, um als Vorbild, Mentor:in und Ansprechpartner:in voranzugehen.

Und alles begann Anfang 2021 mit dem ersten Talent unseres Gründers Robert, unserer Felissa.

Damals befand sie sich noch am Berufskolleg in Münster, strebte ihr Abitur an und grübelte über mögliche berufliche Zukunftspläne.

Eine Phase, die für jeden von uns sehr prägend und wichtig war. Aber auch eine Zeit, in der man mit Selbstzweifeln, Leistungsdruck, eigenem Anspruch und Erwartungshaltung von Eltern und Lehrer:innen konfrontiert wird.

Genau in solch einer Phase ist es von großer Bedeutung, Menschen um sich zu haben, die einem Raum zur Entfaltung geben, als Ratgeber dienen und sowohl Mut zusprechen als auch Kritik auf Augenhöhe äußern, wenn es angebracht ist.

Durch die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Felissa entstand schließlich auch die Idee, unseren Verein zu gründen. Und es war schnell klar, dass sie nicht nur Mitbegründerin, sondern langfristig auch eine tragende Säule dieses Vereins werden sollte.

Über die letzten Jahre nahm sie hierbei mehrere Rollen ein:

Zum einen war sie nachwievor Talent. Dies führte sie aus Münster nach Aachen, wo sie ein mehrmonatiges Praktikum bei unserer Kooperationspartnerin braindinx absolvierte, in welchem sie nicht nur ihre Kreativität zeigen, sondern auch das neue Design unseres Vereins maßgeblich mitgestalten konnte.

Es folgten die erste WG in Aachen, das Einleben in einer neuen Stadt und die ersten Minijobs, um auf eigenen Beinen stehen zu können – und weiterhin das Grübeln darüber, wo es zukünftig mal hingehen soll. Kunststudium, Lehramt oder Ausbildung? Wie entscheidet man sich richtig?

Hier kamen die Werte des Vereins und die Unterstützung samt Lebenserfahrungen der Mitglieder ins Spiel. Durch den Austausch und das soziale Engagement wurde Felissa nicht nur selbstständiger, sondern auch mutiger.

Im Verein übernahm sie mehr und mehr Verantwortung, diente als Vorbild für neue Talente, unterstützte bei Bewerbungen und übernahm schließlich den Bereich Social Media und Design, den sie bis heute mit ihrer Kreativität vorantreibt und somit die Identität und die Außenwirkung unseres Vereins maßgeblich prägt.

Zu einer erfolgreichen Entwicklung und Begleitung junger Menschen gehören sowohl Erfolge als auch Rückschläge. Wie sehr bin ich bereit, an mir zu arbeiten und meine Ziele zu verfolgen? Und wie oft gelingt es mir, nach einem Rückschlag wieder aufzustehen? Wir haben hierbei nicht die „perfekte Lösung“ oder sofort auf alle Fragen eine Antwort. Aber wir sind zur Stelle und finden es bestenfalls gemeinsam heraus.

Felissa verkörpert mit ihrer empathischen, herzlichen Art all das, wofür wir als Verein und Ehrenamtliche stehen wollen:

  • Mutig und selbstbewusst zu sein.
  • Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
  • Vorbild zu sein und auch als solches, mit allen positiven und negativen Erfahrungen, voranzugehen und junge Menschen mitzureißen.
  • Die eigenen Ziele zu verfolgen und die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
  • In der eigenen Region und im eigenen Umfeld etwas zu bewirken und langfristig für Veränderungen zu sorgen.

Zudem zeigt sie eine Leichtigkeit und positive Ausstrahlung, die ansteckend ist. Trotz eigener Baustellen und stressigem Alltag ist sie sich ihrer Verantwortung bewusst und findet immer Zeit für ihr ehrenamtliches Engagement. Und egal ob Jung oder Alt, sich sozial zu engagieren bedeutet auch immer viel Verzicht auf andere Dinge und ist alles andere als selbstverständlich.

Aber nur so funktioniert Gemeinschaft. Sich selbst auch mal zurückzustellen, wenn es anderen zugutekommt, ist eine herausragende Eigenschaft, die viele von uns sich in Felissas Alter bereits gewünscht hätten.

Daher sind wir sehr stolz, dass unsere Felissa mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet wurde. Dies zeigt ihre tolle Entwicklung in den letzten Jahren, aber auch, was möglich ist, wenn man junge Menschen wie sie individuell unterstützt und ihnen, ohne Druck und zu hohe Erwartungen, Raum lässt, sich der eigenen Stärken und Talente bewusst zu werden und sich frei und selbstbestimmt zu entwickeln.

Es gibt ein Zitat vom Buchautor Jorge Bucay, dass da lautet:

„Der Weg gibt die Richtung vor. Und eine Richtung zu haben ist so viel mehr wert als das Ergebnis!“

Die Auszeichnung zeigt, dass Felissa auf dem richtigen Weg bist. Dass sie die richtigen Werte besitzt, großartige, individuelle Fähigkeiten, die es zu fördern gilt, sowie den Mut und die Motivation, Dinge verändern zu wollen.

Wir sind sehr stolz, dass Felissa diese Richtung eingeschlagen hat und freuen uns sehr, sie weiterhin auf diesem Weg begleiten zu dürfen – egal, wohin er sie auch führen wird!

Herzlichen Glückwunsch, liebe Felissa!

Und vielen Dank an Aachen Sozial, dass ihr das Engagement junger Menschen sichtbar macht!

Stichwörter: , , , ,