Sieben junge Männer, die stolz ein Zertifikat hochhalten und ein in die Jahre geratener Typ, der noch stolzer ein kleines Erinnerungsplakat erhalten hat. 🪧
Im normalen Alltag wäre dieses Bild wohl nicht entstanden. Nicht nur die Jungs werden regelmäßig in Schubladen gesteckt, der alte Typ unten links auch. 🔎
Doch über 6 Module ist da etwas ganz Tolles entstanden, dass langfristig verbindet. Die Jungs haben erfolgreich am Antigewalt- und Kompetenztraining „Spielt doch (k)eine Rolle“ teilgenommen, welches unser Gründer Robert aka Bobby freiberuflich mit der Jugendhilfe im Strafverfahren der Stadt Aachen durchführen darf.
Der 1. Kurs, der ihm definitiv in Erinnerung bleiben wird. 💯
Ein „noch“-Polizist und sieben junge Intensivtäter passen auf den ersten Blick nicht ganz zusammen. Und doch hat es nicht nur geklappt, sondern auch harmoniert, viel bewirkt und langfristig auch verändert.
Die Jungs waren von Beginn an sehr offen und authentisch – aber auch distanziert. Die meisten von ihnen wurde oft enttäuscht, denn für sie ist es einfacher, mit Misstrauen an alles und jeden heranzugehen.
Bereits nach Tag 1 haben die in der Vergangenheit begangenen Taten und Akten nicht zu dem Bild gepasst, was Bobby von jedem der Jungs nach den ersten Stunden erhalten hatte.
Für die Auslöser und angestaute Wut, die letztendlich zu ihren Taten führten, gibt es unzählig viele gute Gründe – für die Bobby, blickt man erstmal hinter den Vorhang, großes Verständnis hat.
Fehlende Vaterfigur, #Gewalt und #Drogen in der Familie, keine finanziellen Mittel, Ausgrenzung, #Vorurteile, #Rassismus und #Polizeigewalt – es ist völlig unklar, wie wir alle damit umgegangen wären.
Was Bobby aber nicht akzeptieren konnte war die Art und Weise, wie sie ihren Frust herauslassen. 🛑
Dabei haben sie nicht nur anderen Menschen, sondern vor allem sich selbst geschadet.
Wir sehen da auf dem Bild keine schlechten Menschen – wir sehen Jungs mit viel Potenzial – 7 Schubladen voller Facetten – denen teilweise die Kindheit geraubt wurde und die gezwungen waren, sich schnell in einer Welt zurechtzufinden, die Jungs wie ihnen nur wenig Chancen lässt. Wenn jemand mit 5 Jahren aus der Familie genommen und 10 Jahre lang durch 26 Wohngruppen gereicht wird, kann die Schuld nicht nur bei ihm liegen.
Umso stolzer war und ist unser Gründer, wie sie an sich gearbeitet haben. Auflagen hin oder her, keiner „musste“ da sein – sie mussten nur mit den Konsequenzen leben, wenn sie es nicht durchziehen. 7 von 8 haben es am Ende geschafft. 🏁
Am letzten Tag musste jeder noch ein 30-minütiges Einzelgespräch überstehen – wie den gesamten Kurs lang durchgehend mit viel Konfrontation, Provokation und „Spiegel vorhalten“. Diese Einzelgespräche waren nicht nur intensiv, sondern vor allem auch sehr emotional. Harte Schale, weicher Kern – wie so oft traf das auch auf Bobby´s Jungs zu.
Und auch, wenn es ihm immer wieder schwer fiel, streng zu bleiben, war es doch extrem wichtig für ihre Entwicklung.
Am Ende erhielten sie nicht nur ein Zertifikat, sondern auch einen persönlichen Brief, der nicht nur eine Einladung zu „Linsensuppe + Döner“ enthielt, sondern auch seine und somit auch unsere langfristige Unterstützung! 🤝
Nicht, weil es sein muss, sondern weil sie es wert sind! 💪
Und damit es nicht nur bei den Anti-Gewalt-Trainings bleibt, kooperieren wir nun auch langfristig mit der Jugendhilfe im Strafverfahren der Stadt Aachen.
Junge Straffällige bekommen zukünftig als gerichtliche Auflage, mit uns zusammen an ihrer Zukunft zu arbeiten. Das ist zielführender als Arrest, Bewährung oder Gefängnis.
So starten wir nicht nur ein neues, langfristig angelegtes Projekt in unserer Stadt, sondern können unser Mentoring Programm so auch weiteren jungen Menschen zugänglich machen, damit diese durch uns, unsere Arbeit und unser Netzwerk die Chance erhalten, ihre Zukunft positiv zu gestalten.
Eine Win-Win-Win-Situation 💪
Stichwörter: Ehrenamt, Gewaltprävention, Vereinsarbeit